![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Lernen von den Besten |
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||
|
||||||||
Was ist ein Wachstums-Champion?
|
||||||||
Ein Unternehmen, das in den letzten 5 Jahren tendenziell schneller gewachsen ist als der Schnitt seiner Branche. |
||||||||
Was will die Initiative?
|
||||||||
Die Erfolgsbeispiele von Wachstums-Champions aufgreifen, sie näher erläutern und auf diese Weise anderen Unternehmen Mut machende Vorbilder geben. So kann es für Unternehmen selbstverständlich werden, sich mit dem existenziellen Thema "überdurchschnittliches Wachstum" zu beschäftigen. |
||||||||
Jeder Wachstums-Champion gibt ein Beispiel seiner Erfolgsgeschichte mit einem punktgenauen Tipp auf diesem online-Portal wieder. So entsteht eine einmalige, branchenübergreifende Wissenssammlung für den Mittelstand. Aus Deutschland, Vorarlberg, Südtirol und der Schweiz. |
||||||||
Ihr Nutzen
|
||||||||
Unternehmen, die wachsen, sind bevorzugte Arbeitgeber. Und nun gibt es zum ersten Mal ein offizielles Signet, das Ihnen die Fähigkeit zum nachhaltigen, überdurchschnittlichen Wachstum attestiert. |
||||||||
Wer steckt hinter der Initiative?
|
||||||||
Christian Kalkbrenner, Autor und Inhaber der KALKBRENNER-Unternehmensberatung hat sich auf das Thema "Wachstum" spezialisiert. Er begleitet Unternehmen dabei, schneller zu wachsen als die Konkurrenz. 2010 gelang es ihm, bei der Untersuchung der Wachstums-Champions den Bauplan dieser Unternehmen zu entschlüsseln. |
||||||||
Warum Wachstum?
|
||||||||
Weil nur nachhaltiges Wachstum dauerhaft Arbeitsplätze und Wohlstand sichert. Stellenabbau, Kurzarbeit, Rationalisierungen und Cost Cutting sind Symptome einer zu wenig wachstumsorientierten Unternehmensführung. Sie sollen die Ausnahme bleiben. |
||||||||
Wer ist schon dabei?
|
||||||||
Folgen Sie der Seite Porträts der Wachstums-Champions von Avira bis Würth. |
||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten - www.wachstums-champions.com |